Die Mitgliederunternehmen des Verbandes operieren österreichweit in verschiedenen Geschäftsfeldern. Im Bereich Soziales, Beschäftigung und Gesundheit vertritt der Verband etwa Krankenanstalten sowie andere Sozialeinrichtungen. Neben Fernwärme-, Ferngas- und Elektrizitätswerke aus dem Bereich Energieerzeugung und -versorgung bilden Unternehmen der Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft eine weitere Gruppe. Darüber hinaus kommuniziert der VÖWG die Interessen von Institutionen des Geld- und Versicherungswesens, des Verkehrs- und Transportwesens sowie von Regional- und Lokalbehörden und kommunalen DienstleisterInnen. Zahlreiche Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaften und Einrichtungen aus Kunst, Kultur sowie Forschung runden das Mitgliederspektrum ab.
-
Digitalpolitik und rechtliche Angelegenheiten
-
Energiepolitik
-
Gesundheits-, Sozial- und Beschäftigungspolitik
-
Wasserpolitik und Kreislaufwirtschaft
-
Wirtschaftspolitik, Sustainable Finance und Förderungen
-
Wohnungspolitik
-
Verkehrspolitik
Ziel ist es, Dienstleistungen der Daseinsvorsorge in hoher Qualität für alle zugänglich und leistbar zu machen und gemeinwirtschaftliche AkteurInnen mit ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit verschiedensten Institutionen der Zivilgesellschaft auf europäischer wie nationaler Ebene zu vernetzen.