Studie: „Städte gegen Armut“

„Was tun EU-Städte gegen Armut?“ Das Forschungsprojekt, welches diese Frage beantwortet, wurde von Univ. Prof.in Dr.in Dorothea Greiling und Melanie Schinnerl, MSSc, an der Johannes-Kepler-Universität Linz (JKU) in Kooperation mit dem VÖWG sowie dem Internationalen Forschungs- und Informationszentrums für Gemeinwesen (CIRIEC) durchgeführt. Anhand von Dokumentenanalysen und insgesamt 182 Interviews mit Verantwortlichen aus 22 Städten in Österreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, den…

Smart-City Studie: Eine Chance für kommunale Infrastruktur

In ganz Europa werden immer mehr Smart-City-Konzepte entwickelt und ganze Stadtteile neu gestaltet. Smart-Cities zeichnen sich durch die innovative Umsetzung modernster Technologie und IT, um den Lebensalltag zu erleichtern, aus. Um ein erfolgreiches Smart-City-Konzept umzusetzen, braucht es enge Zusammenarbeit zwischen Kommunen, kommunalen Unternehmen sowie Privatunternehmen. Jedoch war bis vor kurzem unklar, wo die größten Hindernisse in der Umsetzung von Smart-City-Projekten…

Diskussionspanel zu Plattformwirtschaft

Die Arbeiterkammer Europa, das ÖGB Europabüro und das Wien-Haus in Brüssel veranstalteten am 22. Oktober ein Webinar zum Thema „Digitale Dienste & Plattformwirtschaft: Auswirkungen auf Städte, Arbeitnehmer & Konsumenten“. Der VÖWG hat das Thema Plattformwirtschaft und die auf EU-Ebene bevorstehenden Neuerungen diesbezüglicher Regelungen in Form des „Digital Services Acts“ von Beginn an intensiv verfolgt. Vor diesem Hintergrund war Geschäftsführerin Heidrun…

Equal Pay Day 2020

Am 22. Oktober ist Equal Pay Day 2020 – an diesem Tag haben Vollzeit arbeitende Männer das Jahreseinkommen erreicht, für das Vollzeit arbeitende Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Obwohl der Equal Pay Day seit 2010 von Ende September um rund 3,5 Wochen nach hinten gerückt ist – besteht nach wie vor eine deutliche Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen.  Das…

Die Corona Ampel – welche Maßnahmen gelten bei welcher Farbe?

Aufgrund der derzeitigen Überarbeitung der Corona Ampel kann es dazu kommen, dass nicht alle Verlinkungen korrekt funktionieren. Sobald es neue Informationen zu den Maßnahmen gibt, werden wir diese hier aktualisieren. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am 4. September stellte die Bundesregierung die Corona Ampel für Österreich vor. Um auf regionale Cluster und Hotspots reagieren zu können, sollen mit der Ampel abhängig…

Die öffentlichen Unternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge halten auch in diesen herausfordernden Zeiten unsere Städte und Gemeinden am Laufen

Definition Daseinsvorsorge, die – Vorsorge zur Absicherung des Daseins, der Existenz (Duden 2020) Die Daseinsvorsorge kümmert sich um die gesellschaftlichen Bedürfnisse der BürgerInnen und sorgt dafür, dass das Leben verlässliche und reibungslos, auch zu Krisenzeiten, funktioniert. Sie garantiert allen BürgerInnen eine bedingungslose Teilhabe an der Gesellschaft. Dabei werden die Leistungen der Daseinsvorsorge von der öffentlichen bzw. kommunalen Wirtschaft erbracht. Diese…

Die öffentlichen Unternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge halten auch in diesen herausfordernden Zeiten unsere Städte und Gemeinden am Laufen

Definition Daseinsvorsorge, die – Vorsorge zur Absicherung des Daseins, der Existenz (Duden 2020) Die Daseinsvorsorge kümmert sich um die gesellschaftlichen Bedürfnisse der BürgerInnen und sorgt dafür, dass das Leben verlässliche und reibungslos, auch zu Krisenzeiten, funktioniert. Sie garantiert allen BürgerInnen eine bedingungslose Teilhabe an der Gesellschaft. Dabei werden die Leistungen der Daseinsvorsorge von der öffentlichen bzw. kommunalen Wirtschaft erbracht. Diese…

Blackout-Vorsorge

Das Thema Blackout-Vorsorge gewinnt in immer mehr Gemeinden und Städten an Bedeutung. Im Jänner 2020 stellte das Österreichische Bundesheer im Rahmen seiner sicherheitspolitischen Jahresvorschau fest, dass binnen der nächsten fünf Jahre mit einem europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall („Blackout“) zu rechnen ist. Damit gibt es erstmalig eine klare Aussage eines Ministeriums, die auch weitreichende Auswirkungen auf die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen hat.…